Frau steht lächelnd in einem Büro neben einem Tisch mit Unterlagen und Geräten.
Zeitschrift "Bauwelt 2", Holzlatten mit schwarzer Schrift auf Cover.
Zwei Stofftaschen mit mehrfarbigem Streifenmuster auf weißem Hintergrund.

Das Wort Stoff in Baustoff hat die Berliner Designerin und Architektin Anke Bruse wörtlich genommen. Ein Foto aus dem Röben Labor, das gekennzeichnete Brennversuche zeigt, hat sie zu einem Stoffmuster inspiriert.

 

„Meine Inspirationsquellen habe ich anfangs im Wesentlichen von  Eindrücken aus der Stadt Berlin gewonnen, deren Umfang dann aber  schnell  auf Bereiche ausgeweitet, die inhaltlich und grafisch interessant sind.“

 

So stieß die Architektin beim Lesen der "Bauwelt" auf das Titelfoto des Spezials, in dem die Redaktion das Thema Brick-Design vorstellte. Auf dem Titel der Broschüre ein Foto aus dem Röben Keramik-Labor, das einen Stapel Klinkerriemchen zeigt, die mit den handschriftlichen Kennzeichen der Keramiker versehen sind. Die Designerin in ihr erkannte darin sofort das faszinierende Muster.

 

„Unter dem Label  Berlin Pattern entwerfe ich serielle Stoffmuster und Grafiken. Das Foto hat mich sofort angesprochen“, berichtet sie. Durch geschickte Montagen des Originalfotos ist dann die Vorlage für die Stoffbahn entstanden. Erste Stofftaschen sind bereits gefertigt – Baustofftaschen.