Mehrstöckige Wohngebäude mit Balkonen an einem sonnigen Tag.
Mehrstöckiges Wohngebäude an einer sonnigen Straßenecke.
Wohnsiedlung mit mehreren modernen Gebäuden, blauer Himmel, Stadt im Hintergrund.
Beigefarbene Backsteinmauer mit Fenster links.
Zwei Männer in weißem Hemd in einem Büro, einer sitzt, der andere lehnt an der Wand.

Die Architekten Esch.Sintzel aus Zürich sind mit dem renommierten schweizer Architekturpreis "Hase in Gold" für die Wohnüberbauung Brunnmatt-Ost in Bern ausgezeichnet worden. Für das Objekt wurde ein von ihnen selbst gemeinsam mit Röben entwickelter Klinker verwendet. Brunnmatt-Ost ist eines der grössten Wohnbauprojekte in Bern.

 

Bauwelt-Interview Philipp Esch/Stephan Sintzel

art-tv.ch Projektvideo

 

Anspruchsvolle Aufgabe

In der Kategorie «Architektur» bekam die Wohnüberbauung Bunnmatt-Ost in Bern von Esch.Sintzel Architekten die höchste Auszeichung: «Bei allem Ernst, den Wohnungsbau verlangt, bei aller Solidität, die die Backsteinfront ausstrahlt: Spielerisch leicht meisterten die Architekten diese anspruchsvolle Aufgabe», schreibt die Jury. Rund 300 Menschen können hier wohnen.

 

Dank innovativer Grundrisse werden die Lärm-Immissionen der stark befahrenen Schwarztorstrasse an der Südseite des Areals abgeschirmt, ohne dass die Wohnungen sich von der Sonnenseite abwendeten. Sonne, Ruhe, Abstand: Diese Kernanliegen bestimmen die Disposition und das besondere Gefüge der Wohneinheiten.

 

Klinker Sondersortierung

In einer sehr kreativen und anregenden Zusammenarbeit beim Brick-Design® zwischen dem Büro Esch.Sintzel Architekten und Röben war ein Klinker geschaffen worden, der das faszinierende Gesamtkonzept der Wohnüberbauung perfekt widerspiegeln konnte.