Röben Blog
Röben persönlich
Nachhaltigkeit: Zukunftsbaustoff Ziegel

Erde, Wasser, Luft und Feuer - wer mit Ziegeln baut, ist der Natur stets ganz nah. Sanfter und nachhaltiger können Bauherren mit ihrer Umwelt kaum umgehen.

Die Herstellung aller Röben-Produkte erfolgt dank modernster Anlagentechnik ressourcenschonend, energiesparend und umweltfreundlich. 

Röben persönlich

Röben ist in 6. Generation der größte private Hersteller von Ziegelprodukten in Deutschland. In 14 hochmodernen Werken in Europa und den USA stellen insgesamt 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltige Zukunftsprodukte her: Klinker, Dachziegel, Feinsteinzeug und Ziegelfertigteile für Planer und Bauherren weltweit.

 

Alle Werke produzieren nachhaltig und auf dem Stand der Technik: Innovative Anlagentechnik und optimierte Wärmekreisläufe, bei denen zum Beispiel die Abwärme des einen Prozesses zur Optimierung eines anderen Produktionsschrittes eingesetzt wird, senken den Energieverbrauch und schonen Ressourcen und Umwelt. Ein modernes Energiemanagementsystem ermöglicht weitere Optimierungen: Röben hat als eines der ersten Unternehmen der Ziegel-Branche für sein Energiemanagement-System das weltweit renommierte Prüfzertifikat  DIN EN ISO 50001 für alle deutschen Standorte erhalten.

 

Überschüsse werden nicht produziert, Abfallprodukte entstehen kaum und werden ggf. dem Produktionsprozess wieder zugeführt. Die Lage der Rohstoffvorkommen in der Nähe der Röben Werksstandorte sichert kurze, energiesparende Transportwege.

 

Darüber hinaus wird Röben in allen Werken vor allem in neue Produkte, Farben und Oberflächen investieren. "Bei uns findet jeder sein Produkt", so Geschäftsführer Wilhelm-Renke Röben, "der Architekt, der mit einem speziell für ihn entwickelten Klinker seine Gestaltungsvision umsetzt, die Wohnungsbaugesellschaft, für die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht und der private Bauherr, der sich seinen persönlichen Traum vom Wohnen verwirklicht."

Ein Kapitän wird Ziegler

Alles begann mit August Lauw, respektvoll der "Ziegelkönig" genannt. Ursprünglich passionierter Seefahrer mit eigenem Frachtsegler auf der Route Brake/Unterweser - New York  wurde er - auf sanften Druck seiner späteren Frau -  sesshaft und arbeitete zunächst als Landwirt. Sein Startkapital: 2 Kühe und 2 Pferde. Doch schon bald hatte er andere Pläne. 1855 errichtete er in der Nähe des friesischen Zetel die erste von acht Ziegeleien, zehn Jahre später eine weitere in Zetel-Schweinebrück, zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven. Seiner Weitsicht und seinem Einsatz war es zu verdanken, dass die friesischen Ziegeleien aufblühten.

1900 verpachtete er seinem Schwiegersohn Bernhard Friedrich Röben die Ziegelei in Zetel Schweinebrück - noch heute die Zentrale des Familienunternehmens. Dessen Sohn Wilhelm August Röben übernahm 20 Jahre später den mittlerweile erfolgreich eingeführten und vergrößerten Betrieb.

Internationalisierung und organisches Wachstum

Nach dem plötzlichen Tod Wilhelm August Röbens trat im November 1956 der kaum 21jährige Wilhelm Röben sein Erbe an. Durch ihn expandiert das Unternehmen innerhalb weniger Jahre zu einem der bedeutendsten der Branche in Europa. 127 Jahre nach der ersten Atlantiküberquerung seines Ur-Großvaters "landete" Wilhelm Röben dort 1979 als Investor und erwarb in North Carolina/USA die Klinkerwerke "Triangle Brick".

 

Als Vertreter der mittlerweile 5. Röben-Generation trat 1989 Wilhelm-Renke Röben in die Geschäftsführung ein. Unter seiner Leitung wurden die neuen Klinkerwerke in North Carolina in den USA sowie ab 1995 das Klinkerwerk und die Dachziegelwerke in Neumarkt, Polen, gebaut. Im Mai 2016 wurde schließlich das 5. US-Klinkerwerk Clay County in Texas eröffnet.

 

Den Schwerpunkt seiner Aktivitäten setzt Röben weiterhin auf den deutschen Markt. Große Summen werden hier den Ausbau der Werke investiert, sodass sie alle auf höchstem technischen und ökologischen Standard produzieren. So ist sichergestellt, dass dem Bauherren stets wunderschöne Produkte höchster Qualität und Nachhahltigkeit für die Verwirklichung seines Bauvorhabens zur Verfügung stehen; für wohngesundes massives Bauen mit Ziegeln.

Röben persönlich
26. Mai 2016: Eröffnung des neuen Röben Werks Clay County, Texas/USA

Die Röben Gruppe im friesischen Zetel erweitert ihr Engagement in Amerika. Die US-Tochter Triangel Brick Company in Durham, North Carolina investierte in den Bau eines neuen Klinkerwerkes inTexas.

Röben persönlich
Röben Technik-Geschäftsführer Ralf Borrmann ist zuständig für das Energiemanagement des Unternehmens.

Die Röben Tonbaustoffe GmbH hat als eines der ersten Unternehmen der Ziegel-Branche für sein Energiemanagement-System das weltweit renommierte Prüfzertifikat  DIN EN ISO 50001 für alle deutschen Standorte erhalten. Die Anwendung der internationalen Norm hat unter anderem die Einsparung von Energiekosten sowie die Reduktion von Treibhausgasemissionen und anderen Umweltbelastungen zum Ziel.

Röben persönlich
Werksleiter Andreas Andernach: Der Stromertrag pro Jahr liegt bei etwa 2.000.000 kWh

Röben hat die Energie-Einsparmaßnahmen im wahrsten Sinne des Wortes „gekrönt“: Auf der Produktionshalle des Werkes Bannberscheid entstand auf einer Fläche von 24.500 Quadratmetern eine Photovoltaikanlage.