FassadenGestaltung
Wie eine klassische Klinkerfassade kann auch die Riemchenfassade mit wenig Aufwand durch einfache handwerkliche Gestaltungsmittel oder die Mischung unterschiedlicher Materialien optisch weiter aufgewertet werden. Und auch im Innenbereich machen sie eine gute Figur!
1. Die Fugen
Klinkerriemchen werden nach dem Aushärten des Klebemörtels mit einem hoch wasserabweisenden, für Riemchen zugelassenen Werktrockenmörtel nach DIN EN 185080-1 / DIN 998-2 verfugt. Ob die Fugen hell, zementgrau oder dunkel, vielleicht sogar Ton in Ton, tief oder bündig ausgeführt werden: Derselbe Stein wirkt bei unterschiedlichen Fugen völlig anders.
2. Akzentmauerwerk
Mauerwerk lässt sich mit einfachen, zum Teil sehr alten Handwerkstechniken verzieren und gliedern. Bei Riemchen geben besonders die unterschiedliche Stärken unserer Produkte dem Planer eine Möglichkeit an die Hand, auf stets gleich starker Dämmung Reliefs zu gestalten. Die Riemchenstärken reichen von 9 bis 25 mm, Sonderanfertigungen darüber hinaus sind selbstverständlich möglich.
3. Innenbereich
Im Innenbereich verbreiten mit Klinkerriemchen gestaltete Wände einen ganz besonderen Charme. Mit einer geschickten Auswahl lassen sich die unterschiedlichsten Stimmungen und Lebensgefühle ausdrücken - oder z.B. im Einzelhandel auch verkaufsfördernd ansprechen.